Die rasante Verteuerung der öffentlichen Mobilität hat das Statistische Bundesamt errechnet. Der allgemeine Preisauftrieb lag im gleichen Zeitraum bei lediglich 30 Prozent.
Bahnfahrkarten wurden seit 2000 um knapp 57 Prozent teurer, während Benzin um fast 50 Prozent zulegte. Dem Preisboom zum Trotz liegen Busse und Bahnen im Trend - im ersten Halbjahr 2018 verzeichneten sie mit über 5,8 Milliarden Fahrgästen einen neuen Rekord. Mit 2,7 Milliarden Passagieren lagen Omnibusse im Nahverkehr vorn. Im Fernverkehr mit Eisenbahnen waren 71 Millionen Reisende im ersten Halbjahr 2018 unterwegs, während Fernbusse elf Millionen Passagiere beförderten.

Stand: 13.11.2018