AnlagestrategieVier Fonds für die Zukunft
Die Coronakrise zeigt, was für ein enormes Potenzial die Digitalisierung auch für Wertpapiersparer hat. Mit unterschiedlichen Strategien kann man daran teilhaben.... Mehr ...
Die Coronakrise zeigt, was für ein enormes Potenzial die Digitalisierung auch für Wertpapiersparer hat. Mit unterschiedlichen Strategien kann man daran teilhaben.... Mehr ...
An der Börse siegen immer wieder einmal Emotionen über die Vernunft. Die Verhaltensökonomie erforscht irrationales Verhalten und hilft den Anlegern, erfolgreicher zu investieren.... Mehr ...
Ihre Einnahmen aus dem Ölgeschäft legen die Norweger seit Jahren klug in Wertpapiere und Immobilien an. Das macht sich in der Coronakrise bezahlt.... Mehr ...
Raubzüge im Mittelalter, Öl in der Moderne – und in Zukunft soll ein Staatsfonds den Wohlstand in Norwegen sichern. ... Mehr ...
Nullzins? Ein Ägypter kann mit diesem Begriff wenig anfangen. 6 Prozent Rendite weisen auf US-Dollar lautende zehnjährige Staatsanleihen aus dem nordafrikanischen Land aktuell auf. Klar, dem stehen Kursrisiken eines weniger stabilen Staates gegenüber, dafür glänzt das Land aber mit einem solide... Mehr ...
Im Iran werden Öltanker attackiert, Großbritannien steuert auf den harten Brexit zu, Italien baut weiter an seinem schiefen Schuldenturm und auch im vertrackten Handelskonflikt zwischen den USA und China keine Lösung in Sicht. Die lange Liste politischer Probleme stiftet Verunsicherung, die inzwi... Mehr ...
Sell in may and go away – dieser Reim, der Aktionären zum Ausstieg im Frühling rät, gehört zu den bekanntesten und ältesten Börsenweisheiten überhaupt. Im Frühjahr 1935 warnte ein Artikel in der Financial Times erstmals vor einer mehrmonatigen Phase mit enttäuschender Performance. Und tat... Mehr ...