GeldanlageGewohnt wird immer
Gerade in Nullzinszeiten sind Wohnimmobilien als Kapitalanlage beliebt – doch heute häufig nicht mehr zu bezahlen. Gut, dass es vernünftige Alternativen gibt.... Mehr ...
Gerade in Nullzinszeiten sind Wohnimmobilien als Kapitalanlage beliebt – doch heute häufig nicht mehr zu bezahlen. Gut, dass es vernünftige Alternativen gibt.... Mehr ...
2020 liegt diese Anlage voll im Trend: Gute Renditeaussichten, gepaart mit einem gutem Gewissen. ... Mehr ...
Der neue Fonds Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien verbindet Nachhaltigkeit mit einem bewährten defensiven Investmentkonzept. Das Ergebnis passt in die Zeit.... Mehr ...
Noch Reste vom Weihnachtsgeld übrig? Quillt die Liquidität auf dem Girokonto vielleicht schon über? Oder lautet ein guter Vorsatz, endlich die private Altersvorsorge in Angriff zu nehmen? Es gibt viele gute Gründe, sich Anfang 2019 mit der Geldanlage zu beschäftigen. Aber es gibt auch eine gro... Mehr ...
Dunkelblauer Anzug mit weit ausgestellter Schlaghose, das Hemd bis zum Bauchnabel aufgeknöpft, smartes Lächeln; das Publikum im Studio der „ZDF-Hitparade“ jubelt. Udo Jürgens stürmt am 6. März 1978 die Bühne und singt den Schlager der Saison: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 6... Mehr ...
Aktien bekommen seit Jahren mehr und mehr Aufmerksamkeit. Gerade in Zeiten der Niedrigzinsen erkennen Anleger den Reiz der Börse. Aktuelle Zahlen aus einer Studie des Deutschen Aktieninstitutes (DAI) belegen das: 2018 ist die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds das vierte Jahr in Folge... Mehr ...
Von wegen „Bremse“ – im Eil-Tempo hat es ein Newcomer gleich in den M-Dax geschafft: Am 18. März zieht Knorr-Bremse per sogenanntem „Fast Entry” in den Börsenindex der 60 bedeutendsten Nebenwerte ein. Und das, obwohl der Bremsen-Spezialist für Nutzfahrzeuge und Züge erst gegen Jahresen... Mehr ...
Dividenden bedeuten Perspektiven. Sie zeigen den Anlegern in Cent und Euro, warum es sich lohnt, einer Aktie die Treue zu halten. Wenn das Unternehmen mit seinen Gewinnen nicht nur Dividenden zahlen kann, sondern auch noch genügend Geld für Investitionen in die Zukunft übrig hat, dann handelt es ... Mehr ...
Sparen, das „ist eine Tugend und eine Praktik, die grundlegend ist für den gesellschaftlichen Fortschritt eines jeden Einzelnen, einer jeden Nation, und der gesamten Menschheit!“ Mit diesen Worten schuf der erste Internationale Sparkassenkongress 1924 eine Tradition, die bis heute lebt: den Wel... Mehr ...